Dieser Blog erklärt kürzlich die Verbindung zwischen Dynamit, Herzproblemen und der Rolle von Stickstoffmonoxid (NO) im Körper, insbesondere in Bezug auf die Atmung und die Behandlung von Krankheiten. Wenn du NO (Stickstoffmonoxid), das Wundermolekül, verstehst, hast du die Schlüssel zur Bekämpfung von Covid-19.


1866: Alfred Nobel & Sprengstoff
- Nobel erfand 1866 Dynamit, dessen wesentlicher Bestandteil Nitroglycerin ist. Es wird auch berichtet, dass Nobel über einen Bruder und vier Mitarbeiter sprach, die bei einem tödlichen Unfall mit flüssigem Nitroglycerin starben.
- Die Handhabung von Nitroglycerin führte zu schweren Verletzungen bei den Arbeitern, was Nobel dazu veranlasste, es in Pulver einzubetten, um es sicherer zu machen.
- Nobel soll gesagt haben: „Ich möchte eine Substanz oder eine Maschine schaffen können, so von fürchterlicher, massenhaft verheerender Wirkung, dass dadurch Kriege überhaupt unmöglich werden."
- In den 1880er Jahren wurden die heilenden Seiten von Nitroglycerin entdeckt und es wurde als Medikament gegen Angina Pectoris eingesetzt.
- Obwohl Nitroglycerin zur Behandlung seiner Herzprobleme eingesetzt wurde, weigerte sich Nobel, es einzunehmen.
- Ein paar Monate vor seinem Tod lehnte Nobel den Rat von Ärzten ab, Nitroglycerin zu nehmen. Stattdessen schrieb er an einen Freund: "Meine Herzprobleme werden mich für mindestens noch ein paar Tage hier Paris fersthalten ... Es ist eine Ironie des Schicksals, dass man mir die Einnahme von Nitroglycerin verschrieben hat! Sie nennen es Trinitrin, um den Chemiker und die Öffentlichkeit nicht zu verängstigen".
- Alfred Nobel starb 1896 im Alter von 63 Jahren. Vielleicht hätte er ein längeres und gesünderes Leben führen können, wenn er den Rat seiner Ärzte befolgt hätte.
1998: vom Sprengstoff zur Heilung
Louis Ignarro erhielt 1998 zusammen mit Robert Furchgott und Ferid Murad den Nobelpreis für Medizin für ihre Entdeckung der Rolle von Stickstoffmonoxid (NO) als Signalmolekül im Herz-Kreislauf-System. In diesem Zusammenhang wird NO auch als "Wundermolekül" bezeichnet.
Die Bedeutung der Arbeit von Ignarro und seinen Kollegen liegt darin, dass sie die Funktion von NO im menschlichen Körper aufklärten. Ignarro beschrieb, wie NO, ein einfaches Molekül bestehend aus einem Atom Stickstoff (N) und einem Atom Sauerstoff (O), die Blutgefäße entspannt. Dadurch wird der Blutdruck gesenkt, das Herz entlastet und die Durchblutung sowie die Sauerstoffversorgung verbessert.
Ignarro und seine Kollegen zeigten, dass Nitroglycerin im Körper zu NO umgewandelt wird, wodurch die Blutgefäße erweitert werden. Dies erklärt, warum Nitroglycerin als Medikament gegen Angina Pectoris eingesetzt wird, einer Erkrankung, bei der die Blutgefäße verengt sind.
Ignarro selbst erforschte die Wirkungsweise von Nitroglycerin auf das Herz. Er beschäftigte sich sein ganzes Leben mit der Pharmakologie und der Bedeutung von Stickstoffmonoxid.... Obwohl Alfred Nobel sich weigerte, Nitroglycerin zur Behandlung seiner Herzprobleme zu verwenden, ist es ironisch, dass diese Substanz, die mit der Zerstörung durch Dynamit in Verbindung steht, als Medikament gegen Herzprobleme verwendet wird.
Louis Ignarro wurde nicht nur als Dr. NO sondern "Vater von Viagra" genannt. Es bezieht sich auf die Rolle von NO bei der Entspannung der Muskeln in den Blutgefäßen im Genitalbereich, was für eine Erektion wichtig ist.
NO = Das Wundermulekül
Louis Ignarro war massgeblich beteiligt an der Entdeckung der Bedeutung von NO für das Herz-Kreislauf-System. Seine Arbeit hat zu einem besseren Verständnis der physiologischen Prozesse beigetragen und zur Entwicklung von Medikamenten geführt, die auf diesem Wissen basieren. Die Rolle von NO als "Wundermolekül" erstreckt sich jedoch weit über die Herzgesundheit hinaus und umfasst auch andere wichtige Funktionen im Körper.
- NO wirkt als Vasodilatator, also gefässerweiternd.
- Die NO-Produktion ist in der Nase und den Nebenhöhlen besonders hoch, aber auch in den tieferen Atemwegen.
- NO ist wichtig für die Immunabwehr und wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze.
- NO hat auch eine Rolle bei der Tumorbekämpfung und verbessert die Kommunikation zwischen den Nervenzellen.
- Es wirkt gegen Stress und Depressionen und reguliert die Mitochondrien.
- NO ist wichtig für die Sexualität und spielt eine Rolle bei der Erektion.
- Forschungen deuten auch darauf hin, dass NO die Vermehrung von Viren wie SARS-CoV-2 reduzieren kann und somit bei der Behandlung von COVID-19 helfen könnte.
Je älter wir werden, desto weniger NO kann unser Körper selbst herstellen
Es ist wichtig zu beachten, dass die körpereigene NO-Produktion im Alter abnimmt, etwa ab dem vierzigsten Lebensjahr. Die oben genannten Methoden können jedoch dazu beitragen, diesen Prozess zu verlangsamen oder umzukehren. Die richtige Ernährung und eine gesunde Lebensweise unterstützen die körpereigene NO-Produktion. Es wird darauf hingewiesen, dass Medikamente wie Protonenpumpenhemmer (PPI), die häufig bei Magenproblemen eingesetzt werden, die NO-Produktion hemmen können.
Summen ist eine einfache, aber sehr wirksame Atemübung gegen Covid-19 und unterstützt die Atemfunktion erheblich.
Gute Nachricht: Dein Körper kann NO selber produzieren
Unser Körper kann die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) auf verschiedene Weisen selbst anregen. Hier sind die wichtigsten Methoden zur Steigerung der körpereigenen NO-Produktion:
- Nasenatmung: Die Atmung durch die Nase stellt dem Körper hundertmal mehr NO zur Verfügung als die Mundatmung, da in der Nase und den Nebenhöhlen eine besonders hohe NO-Produktion stattfindet. Die Nasenatmung ist also der erste wichtige Schritt für die körpereigene NO-Produktion.
- Summen (Humming): Das Summen erzeugt Vibrationen in der Nase und den Nebenhöhlen, welche die NO-Produktion stark erhöhen können. Diese Vibrationen können gezielt in verschiedene Körperbereiche gelenkt werden, um die NO-Produktion dort zu steigern. Das Summen wirkt wie eine "Massage des Körpers von innen".
- Bewusste Atmung: Eine langsame und rhythmische Atmung, die in jeder Ausatmung entspannt, unterstützt die Funktion des Zwerchfells. Die bewusste, tiefe Zwerchfellatmung ist der Schlüssel, um den Kreislauf aus sich selbst verstärkenden dysfunktionalen Atemmuster zu durchbrechen und eine gesunde Atmung zu finden.
- Die Mediziner Eddie Weitzberg und Jon Lundberg vom Karolinska Institut fanden heraus, dass durch gezielte Vibration in der Nase und den Nasennebenhöhlen die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) drastisch erhöht wird – um das Fünfzehnfache im Vergleich zur Mundatmung.
- Vermeidung von Mundatmung: Die Mundatmung führt zu einer reduzierten NO-Produktion und ist mit einer Reihe von gesundheitlichen Problemen verbunden. Sie führt zu einer überstrapazierten Brustatmung und reduziert die Funktion des Zwerchfells.
NO Superfood
Die körpereigene Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) kann durch nitratreiche Lebensmittel gefördert werden.Hier sind die wichtigsten Lebensmittel, die zur Steigerung der NO-Produktion beitragen können, wie sie in den Quellen genannt werden:
- Grünes Blattgemüse
- Rote Bete
- Mandeln
- Dunkle Schokolade
- Kichererbsen
- Melone
- Walnüsse, Erdnüsse, Soja
- Lachs, rotes Fleisch
Diese Lebensmittel enthalten Nitrat oder natürliches L-Arginin und L-Citrullin, welche im Körper zu NO umgewandelt werden können. Es ist wichtig, dass Nitrat über die Nahrung aufgenommen wird und dann im Magen und Speichel zu NO umgewandelt wird. Daher wird empfohlen, die Nahrung gut zu kauen und einzuspeicheln, um eine ausreichende Produktion von NO zu gewährleisten.
L-Arginin und L-Citrullin
Die Einnahme von L-Arginin und L-Citrullin als Nahrungsergänzungsmittel kann die NO-Produktion steigern. L-Citrullin wird im Körper zu L-Arginin umgewandelt, und diese Aminosäuren wirken synergistisch, um die NO-Produktion zu fördern.
Ignarro empfiehlt die Einnahme von 6000 Milligramm L-Arginin am Tag, aufgeteilt in 3000 Milligramm morgens und 3000 Milligramm vor dem Schlafengehen, und 200 bis 1000 Milligramm L-Citrullin vor dem Schlafengehen. Die Dosis von L-Arginin unter 4000 Milligramm pro Tag möglicherweise erziellt die gewünschte Wirkung nicht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare