Yoga auf dem Stuhl im Altersheim für Seniorinnen & Senioren

Yoga ist eine ganzheitliche Körper- und Geistesübung, die sich auch für Senior:innen eignet. Es bietet viele Vorteile für die Gesundheit und Vitalität, auch bei eingeschränkter Mobilität.

Yoga auf dem Stuhl ist eine sanfte Form von Yoga, die speziell für Senior:innen entwickelt wurde. Die Übungen werden im Sitzen oder Stehen durchgeführt und sind daher auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Yoga auf dem Stuhl bietet viele Vorteile für die Gesundheit und Vitalität von Senior:innen:

  • Verbesserung der Beweglichkeit: Yoga auf dem Stuhl stärkt und dehnt die Muskeln und Gelenke, wodurch die Beweglichkeit und Flexibilität erhalten oder sogar verbessert wird.

  • Kräftigung der Muskeln: Die sanften Übungen von Yoga auf dem Stuhl kräftigen die Muskeln, insbesondere in den Beinen, dem Rücken und den Armen. Dies trägt zur Stabilität und zum Gleichgewichtssinn bei und kann Stürze vorbeugen.

  • Verbesserung der Balance: Yoga auf dem Stuhl hilft, die Balance zu verbessern, was für die Sicherheit und Unabhängigkeit im Alltag sehr wichtig ist.

  • Reduzierung und Vorbeugung von Schmerzen: Yoga auf dem Stuhl kann Schmerzen, die durch Alterung, Verletzungen oder andere Erkrankungen verursacht werden, reduzieren oder sogar vorbeugen.

  • Abbau von Stress und Steigerung des Wohlbefindens: Yoga auf dem Stuhl fördert die Entspannung und Stressabbau. Dadurch wird die Stimmung verbessert und man fühlt sich ausgeglichener und vitaler.

Yoga auf dem Stuhl ist eine effektive Möglichkeit, die Gesundheit und Vitalität im Alter zu erhalten oder sogar zu verbessern.

Kursdauer

60 Minuten

Teilnehmerzahl

Ideal 5, maximal 7

Teilnehmer:innen

Seniorinnen & Senioren im Altersheim (oder als Privatunterricht bei Ihrem Lokal)

Kursinhalt

  • Atemübungen und Entspannungstechniken (10 Minuten)
  • Yogaübungen für die Beweglichkeit, Kraft und Balance (35 bis 40 Minuten)
  • Abschluss und Verabschiedung (10 bis 15 Minuten)

Methodik

  • Langsame und sanfte Ausführung der Übungen
  • Anpassung der Übungen an individuelle Bedürfnisse
  • Motivation und Unterstützung der Teilnehmer

Erwartete Ergebnisse

  • Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Balance
  • Förderung der Entspannung und des Wohlbefindens
  • Verbesserung der Atemqualität

Yoga auf dem Stuhl ist für folgende Personengruppen besonders geeignet:

  • Senioren: Yoga auf dem Stuhl ist eine gute Möglichkeit für Senioren, ihre Beweglichkeit und Kraft zu erhalten und zu verbessern. Die Übungen sind schonend für die Gelenke und können auch bei eingeschränkter Beweglichkeit durchgeführt werden.
  • Menschen mit Rückenschmerzen: Yoga auf dem Stuhl kann dazu beitragen, die Rückenmuskulatur zu stärken und zu dehnen. Dies kann Rückenschmerzen vorbeugen oder lindern.
  • Menschen mit Knieschmerzen: Yoga auf dem Stuhl kann dazu beitragen, die Kniemuskulatur zu stärken und zu dehnen. Dies kann Knieschmerzen vorbeugen oder lindern.
  • Menschen nach Verletzungen oder Operationen: Yoga auf dem Stuhl kann dazu beitragen, die Muskulatur nach einer Verletzung oder Operation wieder aufzubauen. Die Übungen sind schonend für die Gelenke und können auch bei eingeschränkter Beweglichkeit durchgeführt werden.